POETRY SHOW - Zum Thema: Krisen vs. Leben
20. September 2025
Einlass 19:15 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Abdera in Biberach an der Riß
EINLASS AUF SPENDENBASIS
Kreativ gegen das Tabu - mit einer Poetry Show feiert [U25] Biberach 10 jähriges Jubiläum
Dieses Jahr feiert [U25] Biberach ein besonderes Jubiläum – zehn Jahre, in denen die Beratungsstelle Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Suizidgedanken zur Seite steht. [U25] ist ein anonymes und kostenloses Onlineberatungs-Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren in Lebenskrisen und Suizidgefahr. Ehrenamtliche Peerberater*innen begleiten und beraten die ratsuchenden Jugendlichen per Mail und werden in ihrer Tätigkeit von hauptamtlichen Sozialarbeiter*innen unterstützt. Ziel ist es, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem Betroffene ihre Gefühle und Gedanken ausdrücken und Unterstützung finden können.
Darüber hinaus setzen sich die Mitarbeitenden von [U25] nun seit 10 Jahren dafür ein, das Tabuthema Suizidalität präventiv im Landkreis zu bearbeiten und in die Öffentlichkeit zu bringen. Die ausgebildeten Peerberater*innen sind dabei wertvolle Multiplikator*innen.
Zum 10-jährigen Jubiläumsfest gehört ein besonderer Programmpunkt: Am 20.09.2025 veranstaltet [U25] zusammen mit dem Abdera in Biberach ein Poetry Slam zum Thema „Leben vs. Krisen“. Dieser Slam wird ohne Wertung durchgeführt, um die Vielfalt der Erfahrungen und Gefühle sichtbar zu machen. Die Poet*innen haben so die Möglichkeit, ihre persönlichen Geschichten, Gedanken und Gefühle kreativ zu teilen – sei es über Herausforderungen, Hoffnungen oder den Mut, weiterzumachen.
Lu Komma Klar aus Berlin, Tonia Krupinski aus Tübingen, Jonas Neuhäußer aus Heidelberg und Madlenka Merk aus Biberach werden die Bühne füllen und für ein abwechslungsreiches Programm sorgen. Was sie alle gemeinsam haben, ist, das Leben mit einer Prise Spaß und Humor zu betrachten. Durch den Abend führen Tobias Meinhold und Lukas Bühner.
Die Veranstaltung soll einerseits das Thema Suizid bzw. Suizidprävention in die Öffentlichkeit bringen und damit ein Zeichen setzen gegen das gesellschaftliche Tabu. Gleichzeitig möchten wir unseren ehrenamtlichen Peerberater*innen für ihre wertvolle Arbeit und teilweise jahrelanger Einsätze bei [U25] danken. Nach dem Poetry-Slam ist das Abdera noch geöffnet, sodass der Abend mit einer kleinen Feier für das Leben ausklingen kann.
Der Eintritt findet auf Spendenbasis statt. Einlass ist um 19:15 Uhr, Beginn 20:00 Uhr. Jede*r ist herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag voller Austausch, Kreativität und Hoffnung. Denn gemeinsam wollen wir zeigen, dass es immer Wege gibt, auch in schweren Zeiten Unterstützung zu finden.
Weitere Informationen zu [U25] finden Sie auf: www.u25-biberach.de